Was uns Veilchen und Schneeglöckchen verraten

Was uns Veilchen und Schneeglöckchen verraten

Im 19. Jahrhundert wurden die ersten Veilchen im Frühling als Liebesbotschaft verschenkt, so wie man es heute mit roten Rosen macht. In der Zwischenzeit hat sich viel getan. Als meteorologische „Zeigerpflanzen“ markieren Veilchen den Beginn des Vorfrühlings –...
Windräder wegen Vogelschlag verbieten?

Windräder wegen Vogelschlag verbieten?

Wie brauchen Windräder für die Energiewende. Aber es gibt ein Problem: Zirka 100.000 Vögel kommen in Deutschland jährlich durch Vogelschlag zu Tode. Sollte man Windräder deswegen verbieten? Anlässlich der Kärntner Volksbefragung zu einem Windrad-Verbot im kommenden...
Wie lange geht das noch gut?

Wie lange geht das noch gut?

Regen ist gefährlich geworden. Wir müssen uns weiter anpassen, wir müssen sintflutartigen Regen besser puffern und versickern lassen. Das ist notwendig. Aber wie viel Platz und Zeit haben wir noch? Wenn wir den Klimawandel weiter hochjagen, werden wir bald an die...
Bauen muss Teil der Klimalösung werden

Bauen muss Teil der Klimalösung werden

Der Klimawandel ist nicht abgesagt, auch wenn der Frühsommer nasskalt war. Das Gegenteil ist der Fall: Die Wettermaschine ist dabei, sich so richtig warm zu laufen. Überschwemmungen wie in Süddeutschland und Ostösterreich oder schwere Dürren und Waldbrände in...