„Are you a feminist?”, kommt von Ministerin Gewessler ohne Vorwarnung. Die Frage war nicht ausgemacht. „Yes!”, antworte ich wie aus der Pistole geschossen, ohne nachzudenken. Wenn man zwei Töchter hat, scheint man irgendwie automatisch zum Feministen zu werden....
Drinnen oder draußen? Bei drückender Hitze gar nicht so leicht zu beantworten. Ab 30 Grad ist der Mittagstisch im Garten kein Selbstläufer mehr. Irgendwann ist es zu heiß und man zieht den Tisch im klimatisierten Restaurant dem Gartentisch vor. Immer öfter auch bei...
Ein neues Wahrzeichen der Energiewende. Es hat sich Großes getan. In Engelhartstetten im Marchfeld, der Getreidekammer Österreichs. Aus einem 50 Meter hohen staubigen Getreidesilo ist ein mächtiger Zeigefinger der Kunst und der Energiewende geworden. Die...
Darüber durfte ich gestern an der Botschaft des Königreichs der Niederlande anlässlich des Austrian Netherlands Climate Symposium sprechen. Die Bottom Line: Es geht meiner Meinung nach nicht nur darum, den Klimawandel zu verstehen und Lösungen auszuarbeiten – es...
Klar, es ist ein Traum, aber in einer perfekten Welt werden alle Flachdächer begrünt und in blühende Wiesen verwandelt. Warum ich davon träume? Weil uns das helfen würde: Das auf den Grün-Dächern zurückgehaltene Wasser würde sintflutartigem Regen die Spitze nehmen...