Wie brauchen Windräder für die Energiewende. Aber es gibt ein Problem: Zirka 100.000 Vögel kommen in Deutschland jährlich durch Vogelschlag zu Tode. Sollte man Windräder deswegen verbieten? Anlässlich der Kärntner Volksbefragung zu einem Windrad-Verbot im kommenden...
Holzkohle statt Koks in der Stahlerzeugung! Über Pflanzenkohle habe ich schon viel geschrieben und gemacht. Der hochreine Kohlenstoff ist ein Wundermittel mit dem zum Beispiel Gerald Dunst bei Sonnenerde fruchtbarste „Terra-Preta“ macht oder Tobias Ilg in seinem...
Regen ist gefährlich geworden. Wir müssen uns weiter anpassen, wir müssen sintflutartigen Regen besser puffern und versickern lassen. Das ist notwendig. Aber wie viel Platz und Zeit haben wir noch? Wenn wir den Klimawandel weiter hochjagen, werden wir bald an die...
Der Klimawandel ist nicht abgesagt, auch wenn der Frühsommer nasskalt war. Das Gegenteil ist der Fall: Die Wettermaschine ist dabei, sich so richtig warm zu laufen. Überschwemmungen wie in Süddeutschland und Ostösterreich oder schwere Dürren und Waldbrände in...
Die Klimakrise nimmt Fahrt auf. Wer will, kann jeden Tag davon lesen: „Teurer Kakao, lässt die Nerven der Süßwarenindustrie flattern“, „Freixenet stellt Hunderte Arbeiter frei“, „Olivenöl in Griechenland 67% teurer als 2023“. Hinter allen Schlagzeilen stecken...