Die CO2-Zauberformel
Die CO2-Zauberformel
#klimajäger

Die CO2-Zauberformel

Bei +1,5°C müssen wir die Erwärmung unserer Erde einbremsen, wenn wir nicht den ökologischen Kollaps der Erde - wie wir sie kennen und brauchen - riskieren wollen. Nach dem Pariser Übereinkommen von 2015 bedeutet das: Bis 2050 müssen...

mehr lesen
Und das Wasserstoffauto?
Und das Wasserstoffauto?
#klimajäger

Und das Wasserstoffauto?

Keine Frage, das Elektroauto hat die Nase vorn: Teslas und Zoés sind auf der Straße nicht mehr zu übersehen und auch Ladestationen schießen wie Pilze aus dem Boden. Und Wasserstoff? Eine Handvoll - nämlich genau fünf - öffentliche Wasserstoff-Tankstellen gibt es in...

mehr lesen
Alpen im Klimawandel
Alpen im Klimawandel
#klimajäger

Alpen im Klimawandel

Der Klimawandel ist da und betrifft ganz besonders die Alpen. Langsam, aber sicher kommt das jetzt auch bei den Verantwortlichen an, wie ich auf der XV. Alpenkonferenz in Innsbruck spüren durfte. Hintergrund der Konferenz ist die Alpenkonvention, bei der sich die acht...

mehr lesen
Deutsch-Österreichisches-Feingefühl
Deutsch-Österreichisches-Feingefühl
#klimajäger

Deutsch-Österreichisches-Feingefühl

„Wir düsen, düsen ... im Sauseschritt und bringen die Liebe mit ...“ Wie immer passieren die coolsten Dinge im Leben, wenn man nicht darauf vorbereitet ist. Eigentlich war das Thema der Quantensprung-Fahrt für ORF III ernst. Zwei eng befreundete und renommierte...

mehr lesen
klimafest werden: Klima vorhersagen?
klimafest werden: Klima vorhersagen?
#klimajäger

klimafest werden: Klima vorhersagen?

In den 80ern war die Wettervorhersage schwierig. Die Trefferquote am Montag für den Dienstag lag vielleicht bei 70%. Das tatsächliche Wetter war dann zwar öfter richtig, aber oft genug auch falsch. „Heute habt ihr das Wetter aber nicht erraten“, mussten wir uns...

mehr lesen
Einer wie Knoflacher
Einer wie Knoflacher
#klimajäger

Einer wie Knoflacher

Witz gefällig? "Wer fährt heutzutage noch öffentlich? Die drei großen A: Alkoholiker, Arbeitslose und Asoziale!" So lautet im Wien der 60er Jahre ein beliebter Schenkelkklopfer. Straßenbahnfahren ist out, Autofahren ist in. Egal wie viel Lärm und Gestank die Autos in...

mehr lesen
klimafest werden: Wer unter 34 ist …
klimafest werden: Wer unter 34 ist …
#klimajäger

klimafest werden: Wer unter 34 ist …

... hat keine Ahnung. Das muss ich jetzt präzisieren: Wer unter 34 ist, hat noch keinen kalten Sommer erlebt! Mich hat es mitten in der Vorbereitung eines Klimavortrages selber gerissen, aber es ist wahr: Bezogen auf das 100-jährige Mittel des vergangenen 20....

mehr lesen
Alles fürs Hirn
Alles fürs Hirn
#klimajäger

Alles fürs Hirn

„Ich laufe nicht für meine Figur, ich laufe für mein Gehirn!“, sagt die Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia, während beim lockeren Joggen der Atem in der kalten Winterluft zu Wölkchen kondensiert. Das macht neugierig. Dass Bewegung gesund ist, ist eine...

mehr lesen

Gerhard Haderer

Haderer ist ein Genie. Kein Zweifel. Wer je seinen Finanzminister a. D. Karl-Heinz Grasser als schwulen Posterboy mit nacktem Oberkörper und harten Nippeln gesehen hat, oder seine Pippi Langstrumpf als 90-jährige mit faltigem Hals weiß, was ich meine. Ganz schön naiv,...

mehr lesen

MEINE ARBEIT

METEOROLOGE

DER WAHRSCHEINLICH SPANNENDSTE BERUF

MODERATOR

GETEILTE FREUDE IST DOPPELTE FREUDE

AUTOR

EIN BUCH SAGT MEHR ALS TAUSEND WORTE

KLIMAVORTRÄGE

DOCH, ES IST SO: WIR DREHEN AM KLIMA

BEGEGNUNGEN

„Es gibt unendlich viele Möglichkeiten eine Sache anzupacken, aber die mit Hingabe ist die Beste.“
MEHR ÜBER MICH

KONTAKT

office@andreasjaeger.at
+43 676 57 27 099

© Andreas Jäger, 2023