Die Klimakrise nimmt Fahrt auf. Wer will, kann jeden Tag davon lesen: „Teurer Kakao, lässt die Nerven der Süßwarenindustrie flattern“, „Freixenet stellt Hunderte Arbeiter frei“, „Olivenöl in Griechenland 67% teurer als 2023“. Hinter allen Schlagzeilen stecken...
Und wieder träumen wir von weißen Weihnachten, von Last-Christmas-Schneeballschlachten mit George Michael, vom Rodeln und vom Skifahren. Weniger romantisch gesehen, ist Schnee gefrorenes Wasser – von dem wir im Sommer als Grundwasser leben. Ohne Grundwasser...
Ist das, was wir im vergangenen Sommer im Mittelmeerraum erlebt haben, wirklich so ungewöhnlich? Die Antwort ist ja. Die Wärme der vergangenen Jahrzehnte liegt außerhalb der „normalen“ Klimaschwankungen. Mit den entsprechenden Folgen: Hagelstürme, Überschwemmungen,...
„Are you a feminist?”, kommt von Ministerin Gewessler ohne Vorwarnung. Die Frage war nicht ausgemacht. „Yes!”, antworte ich wie aus der Pistole geschossen, ohne nachzudenken. Wenn man zwei Töchter hat, scheint man irgendwie automatisch zum Feministen zu werden....
Drinnen oder draußen? Bei drückender Hitze gar nicht so leicht zu beantworten. Ab 30 Grad ist der Mittagstisch im Garten kein Selbstläufer mehr. Irgendwann ist es zu heiß und man zieht den Tisch im klimatisierten Restaurant dem Gartentisch vor. Immer öfter auch bei...