Regen ist gefährlich geworden. Wir müssen uns weiter anpassen, wir müssen sintflutartigen Regen besser puffern und versickern lassen. Das ist notwendig. Aber wie viel Platz und Zeit haben wir noch? Wenn wir den Klimawandel weiter hochjagen, werden wir bald an die...
Der Klimawandel ist nicht abgesagt, auch wenn der Frühsommer nasskalt war. Das Gegenteil ist der Fall: Die Wettermaschine ist dabei, sich so richtig warm zu laufen. Überschwemmungen wie in Süddeutschland und Ostösterreich oder schwere Dürren und Waldbrände in...
Die Klimakrise nimmt Fahrt auf. Wer will, kann jeden Tag davon lesen: „Teurer Kakao, lässt die Nerven der Süßwarenindustrie flattern“, „Freixenet stellt Hunderte Arbeiter frei“, „Olivenöl in Griechenland 67% teurer als 2023“. Hinter allen Schlagzeilen stecken...
Und wieder träumen wir von weißen Weihnachten, von Last-Christmas-Schneeballschlachten mit George Michael, vom Rodeln und vom Skifahren. Weniger romantisch gesehen, ist Schnee gefrorenes Wasser – von dem wir im Sommer als Grundwasser leben. Ohne Grundwasser...
Ist das, was wir im vergangenen Sommer im Mittelmeerraum erlebt haben, wirklich so ungewöhnlich? Die Antwort ist ja. Die Wärme der vergangenen Jahrzehnte liegt außerhalb der „normalen“ Klimaschwankungen. Mit den entsprechenden Folgen: Hagelstürme, Überschwemmungen,...