Die Welt muss Afrika werden
Die Welt muss Afrika werden
#klimajäger

Die Welt muss Afrika werden

Liebe Mitbewohner:innen!  „Was nützt es, wenn der Rest der Welt nicht mitmacht?“ Diesen Einwand höre ich oft beim Klimaschutz, und er nervt. Allerdings trifft er einen wunden Punkt. Der Einwand ist gut und schlecht gleichzeitig. Er ist schlecht, weil wir natürlich...

mehr lesen
Solar Geoengineering – die Frage ist nicht ob, sondern wann
Solar Geoengineering – die Frage ist nicht ob, sondern wann
#klimajäger

Solar Geoengineering – die Frage ist nicht ob, sondern wann

Liebe Mitbewohner:innen! Wer kennt Gernot Wagner? Der rastlose Amstettner mit mittlerweile amerikanischem Zungenschlag ist Klimaökonom und quasi unser Mann in New York. Er ist Professor an der New York University und Leiter des Harvard Geoengineering Research...

mehr lesen
Die Alpen im Fieber
Die Alpen im Fieber
#klimajäger

Die Alpen im Fieber

Liebe Mitbewohner:innen! Mein Buch zum Klimawandel im Alpenraum ist da. "Das Klima hat sich immer schon gewandelt", eine Binsenweisheit und das Lieblingsargument der Klimawandelleugner. Wenn es sich schon immer gewandelt hat, warum sich Sorgen machen? Mal warm, mal...

mehr lesen
Was uns der Sommer sagen will
Was uns der Sommer sagen will
#klimajäger

Was uns der Sommer sagen will

Liebe Mitbewohner:innen, hier mein Gastkommentar für die Tiroler Tageszeitung zum Katastrophensommer 2021 zum Nachlesen! Warum der Klimawandel nicht vor der Tür steht, sondern längst im Wohnzimmer sitzt Nach den verheerenden Waldbränden von Kanada bis Russland und...

mehr lesen
Hitzesommer abgesagt?
Hitzesommer abgesagt?
#klimajäger

Hitzesommer abgesagt?

Pünktlich mit den Eisheiligen Mitte Mai ist es kühler und regnerischer geworden. Von den drei Wochen Vorsprung der Vegetation gegenüber normalen Jahren sind nur mehr eine Woche übriggeblieben. Ist der Hitzesommer - den die Meteorologen schon zum Jahreswechsel...

mehr lesen
CO2 ist kein Dreck
CO2 ist kein Dreck
#klimajäger

CO2 ist kein Dreck

Corona und seine Erkenntnisse: Wie sauber doch die Luft sein kann, wenn man sie nur lässt - und welchen Dreck wir normalerweise einatmen! Der Corona-Lockdown erwies sich als größte, je angelegte weltweite Kampagne zur Luftreinhaltung. Der Dreck in der Luft - der uns...

mehr lesen
Wälder sind ein Schlüssel zum Klimaproblem
Wälder sind ein Schlüssel zum Klimaproblem
#klimajäger

Wälder sind ein Schlüssel zum Klimaproblem

Es stimmt schon, der Klimawandel kann mutlos machen, man fühlt sich manchmal ein bisschen an die Wand gedrückt. Dabei liegen die Lösungen auf der Hand: Zum einen müssen wir natürlich vom CO2 runterkommen (und das ist möglich!) und zum anderen sollten wir auf die...

mehr lesen
Das Lebensmittel Nr. 1: Trinkwasser!
Das Lebensmittel Nr. 1: Trinkwasser!
#klimajäger

Das Lebensmittel Nr. 1: Trinkwasser!

Kongresse sind fantastisch: Ich lerne dort immer mindestens genauso viel von den Teilnehmern, wie die Damen und Herren von meinem Klimavortrag. So auch neulich beim 2. Fachkongress des FORUM Wasserhygiene in der Orangerie in...

mehr lesen
Die CO2-Zauberformel
Die CO2-Zauberformel
#klimajäger

Die CO2-Zauberformel

Bei +1,5°C müssen wir die Erwärmung unserer Erde einbremsen, wenn wir nicht den ökologischen Kollaps der Erde - wie wir sie kennen und brauchen - riskieren wollen. Nach dem Pariser Übereinkommen von 2015 bedeutet das: Bis 2050 müssen...

mehr lesen

MEINE ARBEIT

METEOROLOGE

DER WAHRSCHEINLICH SPANNENDSTE BERUF

Die Meteorologie hat sich in den vergangenen 30 Jahren rasant entwickelt. Zu meinen Studienzeiten war einer 2-Tage-Prognose kaum zu trauen, schon der folgende Tag war eine schwere Nuss, die wir oft genug nicht geknackt haben. Es waren langsamere Zeiten: Mit den damaligen Wettercomputern könnte man heutzutage nicht mal ein Smartphone ruckelfrei betreiben. Mittlerweile können wir getrost auf eine 6-Tage-Prognose bauen. Irgendwann, glaube ich, werden wir im Winter wissen, wie der Sommer wird.

MODERATOR

GETEILTE FREUDE IST DOPPELTE FREUDE

Egal ob Fernsehen, Radio, Event oder Tagung – man sollte nur Dinge moderieren, die einen interessieren. Klar, wenn da einer aus 39 km Höhe auf die Erde springt, ist das leicht, aber: bei genauem Hinsehen ist eigentlich alles interessant. Es gibt kein Thema, keine Sparte, keine Berufsgruppe usw., die nicht etwas Besonderes zu bieten hat. Die Aufgabe des Moderators ist es, genau das zu sehen und erlebbar zu machen.

 

AUTOR

EIN BUCH SAGT MEHR ALS TAUSEND WORTE

Die besten Fernsehsendungen, die hervorragendsten Filme, die lustigsten Videos auf Youtube – sie kommen nicht gegen ein gutes Buch an. Wer ein Buch aufschlägt, ist bereit seinen Kopf zu öffnen. Ist bereit, schwarze Wörter auf weißem Papier in fantastische Bilder im Kopf zu verwandeln. Bücher haben etwas Beständiges. Sie schmücken unser Wohnzimmer und von Zeit zu Zeit streicht jemand liebevoll über ihren Rücken und beginnt zu schmökern.

KLIMAVORTRÄGE

DOCH, ES IST SO: WIR DREHEN AM KLIMA

Ob es uns gefällt oder nicht, der Klimawandel ist das bestimmende Thema unserer Zeit. Den Kopf in den Sand stecken und ihn leugnen geht heute nicht mehr: Dauerregen oder schwere Dürren können immer klarer mit dem Klimawandel in Zusammenhang gebracht werden. Es scheint das Klima unserer Zukunft zu sein, Können wir das noch stoppen? Wie schlimm wird es?

Hier den Klimawissenschaftlern zu folgen und ihre Erkenntnisse mit Vorträgen unters Volk zu bringen, sehe ich als eine meiner wichtigsten Aufgaben an. 

BEGEGNUNGEN

„Es gibt unendlich viele Möglichkeiten eine Sache anzupacken, aber die mit Hingabe ist die Beste.“
MEHR ÜBER MICH

KONTAKT

office@andreasjaeger.at
+43 676 57 27 099

© Andreas Jäger, 2023